Das Nahe-Gebiet liegt zwischen Mosel und Rhein, sein östlicher Teil reicht bis zum Rheingau und im Süden grenzt es an Rheinhessen. Dieses Gebiet ist ein Musterbeispiel für die Vielschichtigkeit deutscher Weine, deshalb genießt das Weinanbaugebiet „Nahe“ bei Kennern einen hervorragenden Ruf.

Es sind die klassischen Rebsorten Riesling, Silvaner und Müller Thurgau, die an der Nahe neben Weiß- und Grauburgunder sowie den Rotweinen von Spätburgunder, Portugieser und Dornfelder an- und ausgebaut werden. Nirgendwo sonst erbringen die Trauben so einmalig vielfältige Weine, bedingt durch die geologischen Strukturen und die unverwechselbaren landschaftlichen und klimatischen Gegebenheiten, wie hier an der Nahe.